Eine Geschäftsidee wird getestet
Für die weltweit bekannte Qualitätsmarke für Staubsaugerbeutel durften wir einen neuen D2C (Direct to Consumer)-Ansatz im eCommerce testen.
Rapid Prototyping für interne Freigabe und eine rasante Umsetzung in shopware 6 mündeten in einer 4-monatigen Testphase für ein neues Geschäftsmodell.

Projekt Fakten
40 Tage
vom Konzept bis zum verkaufsfertigen Shop.
4 Monate
Anpsrache von potenziellen Kunden über Social Media Ads


Social Media bedeutet mobile first
Mobile Nutzbarkeit war nicht genug. Es sollte ein schneller Kaufabschluss erfolgen.
01. Über die Suche mittels Staubsauger-Marke und Modell konnte der Kunde seinen passenden Beutel finden.
02. Auswahl zwischen konventionellem Einmalkauf oder Beutel-Abo mit einfacher Vorteilsargumentation
03. One-Page-Checkout
und das alles auf einem mobilen Endgerät.
Online Marketing Kampagne
Alle Nutzer sollten neu über Social Media und Google shopping gefunden werden, um auch markenferne für das neue Modell zu gewinnen.
Hierbei haben wir nebenbei gleich noch die verschiedenen Nutzeransprachen getestet.
Der Kunde wusste somit für seine späteren Kampagnen was gut klickt.



Einfache Symbolik und eine klare Designsprache führen zum Ziel
Nichts dem Zufall überlassen, heißt den Käufer bei einem noch ungewohnten Modell aufzuklären, was ihn erwartet. Kopfkino aus – Fakten ein.
Das Design darf beim Prototyping nicht dafür sorgen, dass der Nutzer den Kauf abbricht. Das verfälscht das Ergebnis und verzögert den Prozess.

Reporting
Bei einem Test gehört die ständige Überwachung zum Tagesgeschäft.
Der Austausch über die wichtigsten KPIs (Key-Performance-Indikatoren) zum Inhalt eines jeden Jour Fix.
Nächstes Projekt
Fiskus Hamburg
